Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Beesiness™ Eine Marke von Brand Made in Germany™ Kolonnenstraße 8 10827 Berlin Deutschland E-Mail: hello@beesiness.de
1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website erheben, nutzen, speichern und schützen.
2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie uns diese aktiv über das Kontaktformular mitteilen. Die dabei erfassten Daten können folgende Informationen umfassen:
Vor- und Nachname Firmenname (optional) E-Mail-Adresse Telefonnummer (optional) Inhalt Ihrer Nachricht Die Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. eine geschäftliche Beziehung vorzubereiten.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation mit Websitebesuchern).
4. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten Die im Rahmen der Kommunikation übermittelten Daten werden auf einem sicheren Server verarbeitet und zusätzlich per E-Mail an uns übermittelt. Die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich im Rahmen der rechtlich zulässigen Fristen und wird regelmäßig geprüft. Wir bemühen uns stets um eine datenschutzkonforme und sichere Verarbeitung Ihrer Angaben. Sollten Sie dennoch Bedenken hinsichtlich einzelner Punkte haben, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und handeln entsprechend.
5. Verwendung von Cookies Beim Besuch dieser Website werden keine Cookies zu Werbezwecken oder zur Wiedererkennung Ihres Browsers gesetzt. Es können jedoch sogenannte technisch notwendige Cookies verwendet werden, die für die Funktion und Stabilität der Website erforderlich sind (z. B. zur Systemsicherheit). Diese Cookies werden nicht von uns direkt, sondern vom technischen Anbieter der Website (z. B. dem Website-Baukasten) eingesetzt. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht. Die Verwendung solcher Cookies beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einem funktionierenden, sicheren und benutzerfreundlichen Webauftritt besteht. Es werden keine Tracking-Cookies oder Werbeprofile erstellt, und es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte zu Werbezwecken. Wenn in Zukunft zusätzliche Cookies zum Einsatz kommen sollten (z. B. für Webanalyse), werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren und Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen.
6. Kontaktformular Wenn Sie uns über das Formular auf der Website kontaktieren, werden die oben genannten personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Die Speicherung dieser Informationen erfolgt ausschließlich auf dem Server des Websiteanbieters und dient der Kontaktaufnahme. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
7. Kommunikation per E-Mail Die im Kontaktformular eingegebenen Informationen werden automatisch per E-Mail an uns weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
8. Soziale Netzwerke (externe Links) Unsere Website enthält einfache Links zu unseren Profilen auf folgenden sozialen Netzwerken: LinkedIn Instagram Facebook Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es findet keine automatische Datenübertragung an die Plattformen statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzhinweise der Betreiber, wenn Sie unsere Profile dort aufrufen.
9. Google Fonts Zur Verbesserung der Darstellung unserer Inhalte verwenden wir Google Fonts. Die Schriftarten werden beim Laden der Website direkt von Servern der Google Ireland Limited abgerufen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in einer einheitlichen, ansprechenden Darstellung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie unter: https://fonts.google.com/about
10. Google Analytics Derzeit nutzen wir kein Analysetool wie Google Analytics. Wir behalten uns jedoch vor, zukünftig Google Analytics oder ein vergleichbares Tool datenschutzkonform einzusetzen. Falls dies geschieht, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
11. Keine Newsletter oder Direktmarketing Wir versenden keine Newsletter und führen kein Direktmarketing durch. Ihre Kontaktdaten werden nicht zu Werbezwecken verwendet oder an externe Dienstleister übergeben.
12. Dauer der Speicherung Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weitere rechtliche Grundlage für eine Speicherung besteht.
13. Ihre Rechte nach DSGVO Sie haben als betroffene Person folgende Rechte: Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns unter: hello@mahyarnazemi.com
14. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
15. Technische und organisatorische Maßnahmen Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen insbesondere Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
16. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften oder technischer Gegebenheiten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.
17. Haftungsbegrenzung (implizit) Alle Angaben in dieser Datenschutzerklärung erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder technische Fehlerfreiheit der Inhalte übernommen werden. Bei Zweifeln oder Fragen stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Verfügung.